Neueste Beiträge

Beilagen, Eigene Creation

Quitten-Sauerkraut

Quitten sind geniale Früchte. Ich habe das Gefühl, dass man sie wieder vermehrt findet. Sie lassen sich wie Äpfel einsetzen und dementsprechend kam mir die Idee, Sauerkraut statt mit Äpfeln mit Quitten zu kochen. Das Ergebnis hat mich positiv überrascht: Das Sauerkraut wird sehr mild…

Schnorrgiggel
Beilagen, Hauptgänge, Vegetarisches

Schnorrgiggel

Schnorrgiggel sind etwa fingerdicke Nudeln aus Kartoffelteig, die man entweder süß mit Zucker und Zimt oder Apfelmus, oder deftig mit Speck und Kraut essen kann. Man kann sie auch als Beilage servieren.

Sie sind vorwiegend in Süddeutschland unter vielen anderen Namen zu finden: Buwespitz, Bubespitzle, Schuppnudle oder in meiner kurpfälzer Heimat rund um Hockenheim, eben auch als Schnorrgiggel. Die kurpfälzische Variante der Schupfnudeln ist etwas deftiger ihre Schwestern, denn dem Kartoffelteig werden noch gehackte Petersilie und gedünstete Zwiebelwürfel beigefügt.

Desserts, Edel, Süßspeisen

Red velvet lava cake

In den letzten Jahren haben “Moelleux au chocolat” eine wahre Renaissance erlebt – zahlreiche Varianten sind entwickelt worden, nachdem in den USA ein Koch das “Moelleux” quasi wiederentdeckt hat. “Moelleux” bedeutet übersetzt “weich”.

Lava cakes sind ein Zwischending aus Kuchen und Soufflé. Das Küchlein wird nicht komplett durchgebacken, weswegen beim anschneiden der flüssige Kern ausläuft. Daher rührt der Name Lava Cake.

Desserts, Eigene Creation, Eiscremes

Curryeis

Vor ein paar Jahren habe ich diese auf den ersten Blick abgedrehte Kombination kreeiert. Ich hatte davon mal gehört und war der Meinung, ich muss das mal ausprobieren. Meine “Versuchskaninchen” waren neben meiner Eltern auch ehemalige Arbeitskolleginnen meiner Mutter, die in den Genuss eines sieben-Gang-Menüs kamen. Diese Eiskrem war Bestandteil der Dessertvariation, die der Höhepunkt dieser Speisefolge war. Ich servierte sie auf karamelisierter Ananas.

Backen, Backwerk, Desserts, Kuchen, Kekse und Torten, Süßspeisen

Amarettini

Eine typische italienische Gebäckspezialität aus der Lombardei. Sie werden in Italien gerne zu verschiedenen Kaffeespezialitäten gereicht. Außerdem werden sie gerne für verschiedene Süßspeisen verwendet.

Im Handel erhältliche Produkte enthalten oft einen Anteil an Aprikosenkernen oder bestehen sogar komplett daraus. Deshalb habe ich angefangen, Amarettini selbst zu backen.

Ich verwende Amarettini gerne als Kontrast bei Kürbisgerichten.

Desserts, klassische Gerichte, Oma's Küche, österreichische Rezepte, Vegetarisches

Kaiserschmarrn

Der Kaiserschmarrn ist wohl die bekannteste Süßspeise der österreichischen Küche. Über seine Entstehung kursieren viele Legenden.

Angeblich wollte man ihn als eine Art süßes Omelette um 1854 der berühmten Kaiserin Sissi von Österreich servieren, wobei dieser zeriss. Da sich die Kaiserin wohl zierte, sprang der Kaiser angeblich mit den Worten “Na dann geb halt her, den Schmarrn, den unser Koch da zusammengekocht hat!” – und so war wohl das Gericht geboren.