Neueste Beiträge

Grundlagen

Gemüsebrühe (Fond)

Eine hausgemachte Gemüsebrühe ist für mich nicht nur die Grundlage vieler Cremesuppen und von vegetarischen Gerichten, sondern dient mir auch als “Basis” um etwas aufzufüllen, was ich zu fest abgebunden habe. Auch einem langjährigen Koch passieren nunmal Missgeschicke ;).

Dieses Rezept ergibt etwa 2 Liter Gemüsebrühe.

Granatapfel- Couscous-Salat mit Grünkohl
Salate

Granatapfel- Couscous-Salat mit Grünkohl

Couscous ohne kochen?

«Das kann ja gar nicht funktionieren!», dachte ich mir, als ich dieses Rezept kennenlernen durfte. Ich habe mich geirrt: denn dieser Couscoussalat ist der beste, den ich jemals gegessen habe. Deswegen hab ich mich entschlossen, dieses Rezept nach meinem Gusto zu abzuändern und das Rezept hier zu posten.

Pastinakencremesuppe mit weißer Schokolade
Suppen

Pastinakencremesuppe mit weißer Schokolade und rotem Kampot-Pfeffer

Es klingt verrückt. Ich weiß es selbst. Ich konnte selbst meinen Augen kaum trauen, als ich eine ähnliche Kombination kürzlich entdeckte- allerdings mit Tobinambur (wenn ich welche bekomme, wird das auch getestet! Versprochen!) Aber ehrlich: diese Kombination macht diesem Blog alle Ehre: es ist sprichwörtlich ein Gaumasmus!

Die natürliche Süße und das Aroma der Pastinaken wird durch die weiße Schokolade förmlich unterstrichen und die milde, harmonische Schärfe des roten Kampot-Pfeffers gibt der Kombination den Pfiff, den diese braucht.

Beilagen, Pasta

Pasta Grundrezept (Vegan)

Pasta sind Teigwaren aus Hartweizengrieß, Wasser und Salz.  Man vermutet, dass die ersten Teigwaren in China erfunden wurden.

Dieses Rezept habe ich von einem Italiener – seit ich zum ersten mal Pasta selbst gemacht habe, möchte ich keine fertige mehr…

Estofardo de Rabo de Toro
Edel, Fleisch, Wild und Geflügel, Hauptgänge, klassische Gerichte, Sousvide

Estofardo de Rabo de Toro

Das Ochsenschwanzragout nach andalusischer Art ist ein wahres Feuerwerk des vollmundigen Geschmacks. Der Schwanz des Rindes ist ein “unedles” Teil und war früher ein “Arme-Leute-Essen”. Auch heute ist der Schwanz eines der Teile, die oft sehr günstig zu bekommen ist.

Eine Estouffarde ist der Fachausdruck für ein braunes, gedünstets Ragout vom Rind. Durch den Knochen im Ochsenschwanz und die lange Garzeit wird die Sauce äußerst aromatisch und delikat – insbesondere wenn man auf einen hausgemachten, kräftigen Kalbsfond oder gar eine Demiglace zurück greift.