Ein gut abgeschmecktes Rotkraut, Blaukraut oder -kohl krönt jedes Herbst- oder Wintergericht. Rund gewürzt mit Zimt, Nelken. Piment und anderen winterlichen Gewürzen, abgerundet mit Äpfeln und Johannesbeergelee und mit viel Liebe zubereitet ist Rotkraut ein Feuerwerk der Sinne.
Neueste Beiträge
Schwarzkittelbraten
Wenn man seinen Gästen etwas besonderes bieten will, eignet sich vorzüglich ein Wildschweinbraten. Dieses gelingsichere Rezept kann beinnahe nicht schief gehen.
Clafoutis aux cerises
Clafoutis ist ein feines, klassisches Dessert der französischen Küche. Ich habe dieses Dessert bereits in den 90ern in einer französischen Gastfamilie bei einem Schüleraustausch kennengelernt. Es ist ein Mittelding zwischen Auflauf und Kuchen. Der Teig erinnert mich ein wenig an bretonische Crêpes. Im Original verwendet man die Kirschen mit Stein, damit das Clafoutis nicht zu flüssig wird. Mittlerweile habe ich auch Rezepte mit anderen Früchten gesehen – das werde ich nach und nach ausprobieren
Randen-Ruccola-Risotto mit Apfelwürfeln
Ich habe diese Eigenkreation R3 getauft. Rote Beete werden in der Schweiz Randen genannt.
Rote Beete passen vorzüglich zu Äpfeln. Wieso also nicht Großmutters Rote-Beete- Salat mit Äpfeln zu einem Risotto kombinieren und das ganze noch mit etwas Ruccola aufpeppen?
Süßkartoffelgratin
Eng verwandt mit dem Gratin dauphinoise ist die moderne Variation mit Süßkartoffeln. Dieses Gratin passt vorzüglich zu klassischen und modernen Gerichten.
Fladenbrot
Fladenbrote sind dünne Brote aus Weizenmehl, welche nur wenig Hefe enthalten, und deswegen kaum aufgehen.
Kichererbsensalat
Kichererbsen sind Hülsenfrüchte, aber botanisch nicht näher mit den Erbsen verwandt. Sie stammte ursprünglich aus Anatolien und verbreitete sich von dort über den gesamten Orient, nach Asien und in den Mittelmeerraum. Die Römer brachten sie schließlich mit nach Mitteleuropa. Funde belegen, dass Kichererbsen schon seit mehr als 8000 Jahren angebaut werden.
Lammkebab
Kebab sind Spieße aus der orientalischen Küche. Sie können aus verschiedenen Fleischsorten bestehen. Im Orient kommen vor allem Kalb, Lamm und Rind zum Einsatz. Aber auch Geflügel wie Huhn oder Truthahn verwendet man dort.
Braisierter Spargel
Spargel kann man auch im Backofen zubereiten und im eigenen Saft schmoren. Das funktioniert in einer Auflaufform mit Deckel genausogut wie in einem Schmortopf mit Deckel.Durch das Schmoren im eigenen Saft mit einem Hauch Zitrone und Orange kitzelt den Geschmack des Spargels so richtig hervor.
Steinpilzrisotto
Steinpilze gehören zu meinen liebsten Pilzen. Das edle Aroma harmoniert zu vielen anderen wundervollen Zutaten.Als Risotto zubereitet, kann man sie vorzüglich als vegetarische Hauptspeise oder warme Vorspeise servieren.