Neueste Beiträge

Beilagen, Hauptgänge, Klassisch, Oma's Küche, Spargel-Rezepte, Vegetarisches

Spargelragout

Das Spargelragout wird in meiner kurpfälzischen Heimat auch Spargelgemüse genannt. Stangenspargel werden in Scheiben geschnitten, bissfest gekocht und mit dem Kochfond wird eine Art “Sauce Béchamel” hergestellt. Es dient zum Beispiel als Füllung für eine Spargellasagne oder wird in der Kurpfalz mit einem Wiener Schnitzel und “broade Nudle” – also breiten Nudeln gegessen.

Edel, Fleischgerichte, Hauptgänge, Klassisch, klassische Gerichte, Oma's Küche, österreichische Rezepte

Wiener Schnitzel

Das Wiener Schnitzel zählt in den deutschsprachigen Ländern zu den bekanntesten Gerichten. Das Wiener Schnitzel besteht aus einem dünnen Stück schierem Kalbsrücken, aus der Kalbsnuss oder der Oberschale. Dieses wird mit Salz und Pfeffer gewürzt, anschließend nacheinander in Mehl, verquirltem Ei und Paniermehl gewendet. Danach wird das Schnitzel im heißen Fett schwimmend in einer Pfanne ausgebacken.

Grundlagen, Spargel-Rezepte, warme Saucen

Sauce Hollandaise

Die Sauce Hollandaise zählt zu den fünf Muttersaucen nach Escoffier. Viele scheuen sich davor, die Hollandaise selbst zu machen, weil sie sich gerne trennt (Wir köchen sagen dazu “abscheißt”). Damit genau das nicht passiert, habe ich für dich – perfekt zur beginnenden Spargelzeit – mein gelingsicheres Rezept online gestellt.

Ossobuco mit Gremolata
Fleisch, Wild und Geflügel, klassische Gerichte

Ossobuco mit Gremolata

Ossobuchi mit Gremolata sind wahrscheinlich das gaumastischste, was aus einer Kalbsbeinscheibe werden kann. Deshalb hat wohl schon jeder  TV-Koch sein Rezept ins Internet geworfen. Ich werfe mein Rezept auch in den Topf. Nicht weil ich mich mit Lafer, Schuhbeck und Co. auf eine Stufe stellen möchte, sondern weil dies eines der Gerichte ist, die zu diesem Blog überhaupt geführt haben.